• 9. Februar 2022

Relegation Finals: Das sind die Sieger

Relegation Finals: Das sind die Sieger

Relegation Finals: Das sind die Sieger 1024 576 Rainbow Six Siege GSA League by Ubisoft

Mit der Teilnahme an der Ascension League und den Open Qualifiern für die Relegation wollten Austrian Force und Valravn Esport sich den Platz in der GSA League 2022 erstreiten, aber nur der Wille allein genügt noch nicht; Vorhang auf für Ovation Esports und die White Tigerz. Die Schlusslichter der vergangnenen GSA League 2021 haben ihre Spots erbittert und ohne Kompromisse verteidigt. 

Im Matchup gegen Austrian Force am Samstag haben Ovation keine Gefangenen gemacht: Mit einem klaren 3:0 ist das Team durchmarschiert. Und so sollte unser Analyst Harris Recht behalten, als er im Vorhinein sagte: “Rein vom Leistungs-Standpunkt aus muss eigentlich Ovation Esports der Favorit sein. Ganz einfach aus dem Grund, dass sie Challenger League gespielt haben und dort eine Platzierung nah am Mittelfeld der Tabelle erreicht haben.” Austrian Force ist dafür zumindest beim Einspieler-Game “Guess the Skin” Sieger (der Herzen) geblieben: Reaxys hat die meisten Skins und Waffen erraten und hat sich dort verdient die Krone geholt. 

Am zweiten Tag hat das schon ganz anders ausgesehen: Valravn und die White Tigerz sind stark in die erste Map eingestiegen, die nur knapp in der Overtime von Valravn geholt werden konnte. Anschließend folgte leider die Enttäuschung für das zweite österreichische Team: White Tigerz haben den Raben die Flügel gestutzt und sich die Maps 2 und 3 geholt. Kurz vor knapp haben sich Valravn aber nochmal gefangen und aus der vierten Map Kafe einen echten Krimi gemacht: In sehr engen Runden haben sich beide Mannschaften in die Overtime getragen. Am Ende haben sich aber die White Tigerz mit Erfahrung und Spaß am Spiel durchgesetzt und sich ihren Platz in der GSA League 2022 zurückgeholt. 

Was ist noch an diesem Abend passiert? 

Das größte Shoutout des Tages geht an unseren unbeschreiblichen Host @thorebnb, den wir nochmal gebührend mit diesem Meisterwerk von Kuchen verabschieden wollen. Du hast uns so viel gegeben, vielen Dank für alles 👑 pic.twitter.com/6GIrFoH5U4

— Rainbow Six Esports DE (@R6esportsDE) February 6, 2022

An diesem Abend wurden aber nicht nur bei Ovation und White Tigerz die Kontrahenten gesnackt, sondern auch bei den Talents eine einzigartige Torte. Der traurige Anlass: ThoreBnB zieht sich aus seiner Rolle als Caster zurück und verabschiedet sich von der Community. An dieser Stelle auch nochmal: Vielen Dank für deinen Einsatz, Thore! 

Um den Spieltag aber nicht tränenreich zu beenden, gab es noch gute News für die Verlierer des Abends und die Mannschaften aus den Playoffs: Es stehen zwei weitere Plätze in der GSA League 2022 offen. Team Secret und G2 ziehen sich aus den Nationals zurück. Statt schnöde Einladungen zu verteilen, wollen wir aber nun allen, die schon so viel gegeben haben, eine weitere Chance einräumen: mit dem Relegation Gauntlet.

Relegation Gauntlet

 

Die beiden Spots werden durch den Sieg in jeweils einem Gauntlet Bracket vergeben. Im Gauntlet Bracket stehen die Mannschaften ganz unten, die die schwächste Performance in den Playoffs gezeigt haben. Sie müssen die meisten Matches bestreiten. Wer verliert, scheidet aus, der Gewinner steigt eine Stufe auf, um sich dem nächsten Gegner zu stellen. An der Spitze warten die beiden Teams aus den Relegation Finals auf ihre zweite Chance, sich doch noch in die GSA League 2022 zu kämpfen. 

Ein Platz für Runde 1 im Relegation Gauntlet ist noch zu vergeben; Mehr Details zum Ablauf und konkrete Daten wird es Ende Februar geben.

Hier verpasst ihr nichts

Das Relegation Gauntlet wird live auf dem Twitch-Kanal von Rainbow Six: Siege und auf dem YouTube-Kanal UbisoftTV gestreamt.

Folgt uns auf Twitter unter @R6esportsDE und @RainbowSixDE, Instagram, Facebook und schaut hier auf gsa-league.gg vorbei, um nichts rund um Rainbow Six Esport zu verpassen.

#R6GSA 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner