EUER LEITFADEN FÜR DIE GSA LEAGUE 2020 FINALS

Aufgrund der aktuellen Lage liegt höchste Priorität auf der Gesundheit der Teams, Spieler, Partner und leidenschaftlichen Zuschauer. Daher wird das Finale vom 12. Bis 13. September als reines Online-Event stattfinden und live aus München übertragen.
Aber keine Sorge! Auf eine spannende Finalshow müsst ihr nicht verzichten. Wir zeigen euch zwei Tage lang die besten Teams der GSA League und bringen das Finale mit einer spannenden Show und Eröffnungszeremonie, die jedes E-Sport Herz höherschlagen lassen, direkt zu euch nach Hause.
Was im Finale alles passiert und alle wichtigen Informationen zum Event findet ihr unserem Guide:
Terminübersicht

Alle Spiele werden als „Best of Three“ ausgetragen. Daher können die Spielzeiten der Matches variieren. Der Beginn der darauffolgenden Matches wird zeitnah während des Livestreams bekannt gegeben.
- September
- 12:45 Uhr PreShow
- 13:00 Uhr Opening Ceremony
- 13:25 Uhr: Semi-Finale #1
- im Anschluss: Semi-Finale #2
- im Anschluss: Upper-Bracket Final
- September
- 12:45 Uhr PreShow
- 13:00 Uhr XMG Panel
- 13:15 Uhr Opening
- 13:35 Uhr: Consolation Finale
- im Anschluss: Lower Bracket Final
- im Anschluss: Grand Final
Am 12. September geht es los mit den beiden Halbfinalspielen. Die Sieger dieser beiden Begegnungen spielen anschließend im Winner Bracket direkt weiter um den Einzug in das Grand Final. Am 13. September folgen dann die Spiele im Lower Bracket, in dem sich die unterlegenen Mannschaften des Vortages den Weg zurück ins Finale kämpfen können. Zum krönenden Abschluss spielen dann die Sieger des Upper und Lower Brackets im großen Finale um den GSA League Pokal 2020.
Teilnehmende Teams

- Team Secret
- G2 Esports
- Divizon
- Rogue
Nach 14 aufregenden Spieltagen und insgesamt 56 Playoff-Matches haben sich die vier besten Teams der GSA League 2020 für das Finale qualifiziert. Team Secret, G2 Esports, Divizon und Rogue konnten sich an die Spitze der Rangliste kämpfen und treten nun vom 12. bis 13. September gegeneinander an. Der Sieger nimmt den Titel als GSA-Meister und ein saftiges Preisgeld mit nach Hause.
Final-Modus

Gespielt wird in einem Doppel-K.-o.-Turniersystem. Das heißt, anders als in einem klassischen K.o.-System scheidet ein Team nach einer einmaligen Niederlage nicht sofort aus dem Wettkampf aus. Stattdessen haben die unterlegenen Teams noch einmal die Chance sich in einem Lower Bracket den Einzug ins große Finalspiel zu sichern.
Location
Obwohl das Finale der GSA League 2020 online ausgetragen wird, versprechen wir euch dennoch eine fantastische Show auf großer Bühne. Das Finale wird live aus den Eisbach Studios in München übertragen und es erwartet euch eine aufregende Show mit spannenden Casts, interessanten Analysen, Spieler-Interviews, Gewinnspielen und einer packenden Eröffnungszeremonie.
Talents

- Stagehost: Marius „Verdipwnz“ Lauer
- Deskhost: Michael „ZanderLP“ Müller
- Caster: Tobias „ShatterXX“ Richter
- Caster: Thore „ThoreBNB“ Lehmann
- Caster: Thorsten „Thorshero“ Schmitt
- Analyst: Christoph “Earlybird” Earle
- Analyst: Lucian “Agony” Kohn
- Social Desk: Daniel “El_Ebeneezer” Feith
Preisgeld
Das Preisgeld der gesamten GSA League 2020 beläuft sich auf 40.000€ und wird auf alle acht Teams der Liga verteilt. Nachdem Platz 5. bis 8. bereits feststehen, spielen die verbleibenden vier Mannschaften noch um ein Gesamtpreisgeld von 28.400€ im Finale. Der Final-Pool ist wie folgt aufgeschlüsselt:
- 10.000€ für Platz 1
- 8.000€ für Platz 2
- jeweils 5.200€ für Platz 3 und 4
Gewinnspiele
Im Rahmen der GSA League Finals 2020 könnt ihr natürlich auch fantastische Preise gewinnen. Ihr habt die Chance gleich an mehreren Gewinnspielen teilzunehmen. Neben Recaro-Seats, einem XMG Gaming-Laptop und Kopfhörer von beyerdynamic wartet ein riesiges Hardware-Gewinnspiel auf dich.

XMG
Sichert euch die Chance auf einen XMG FUSION 15 High-End-Laptop im Wert von über 2000 €. Was ihr dafür tun müsst, ist ganz einfach. Geht auf die Gewinnspiel-Webseite von XMG und macht bei verschiedenen Aktionen der Verlosung mit. Jede Aktivität erhöht eure Gewinnchance.
Recaro
Zusammen mit unserem Gewinnspielpartner Recaro verlosen wir zum Finale der GSA League 5 Recaro-Gaming-Seats. Geht dafür auf unsere Social-Media-Kanäle unter Twitter, Instagram oder Facebook und zeigt uns unter #R6GSA, wie ihr die Finals verfolgt.
beyerdynamics
Neue Kopfhörer gefällig? Zu den GSA League Finals verlosen wir in Kooperation mit unserem Partner beyerdynamic insgesamt fünf MMX 300 Gaming Headset im speziellen Rainbow Six GSA Look. Geht dafür auf unsere Social-Media-Kanäle unter Twitter, Instagram oder Facebook und sagt uns unter #R6GSA, auf was ihr euch am meisten im Finale freut. Mit etwas Glück gehört ein MMX 300 schon bald euch!

Premium-Preis
Ein riesiges Preis-Bundle haben wir aber noch in der Hinterhand. Im Rahmen der Finals am 12. und 13. September in München verlosen wir eine komplette Gaming-Ausstattung mit allem, was das Herz eines Gamers begeistert. In dem Bundle ist unter anderem ein XMG Trinity Gaming PC, eine nagelneue Nvidia RTX 3070, ein ASUS ROG Monitor, sowie ein Recaro Gaming Seat und vieles mehr.
Um dieses Mega-Bundle zu gewinnen, müsst ihr nur auf die Gewinnspielseite von GameStar.de gehen und teilnehmen. Der Gewinner wird am Ende der GSA League Finals auf der Bühne bekannt gegeben. *Das Gewinnspiel wird verschickt, sobald die 3070 verfügbar ist.
Zu guter Letzt: Zeigt uns mit #R6GSA auf Twitter & Instagram, wie ihr die Finals verfolgt und gewinnt mit etwas Glück eine vollgepackte 6-Siege Esports Bag.
Hier könnt ihr zuschauen
Das Finale der GSA League 2020 wird auf dem offiziellen, deutschen Twitch-Kanal von Rainbow Six: Siege, sowie auf dem YouTube-Kanal UbisoftTV und auf dem Facebook-Profil Rainbow6de übertragen.
Und damit ihr auch nichts zum Thema E-Sports und Rainbow Six verpasst, folgt uns auf Twitter unter @R6esportsDE, @RainbowSixDE, Instagram oder schaut einfach auf unserer Website vorbei.
Mit dem Hashtag #R6GSA könnt ihr euch außerdem an Diskussionen zur GSA League 2020 beteiligen.