In den GSA League Playoffs standen sich 8 Teams gegenüber: Sechs aus den Open Qualifiern, das Gewinner-Team der Ascension League und die Sieger der Uni-Liga. Die Teams wetteiferten um die Plätze 1 und 2, denn nur die beiden Bestplatzierten der Playoffs kommen in die Relegation Finals. Seit dem 14. Januar 2022 wissen wir nun, dass Austrian Force und Valravn auf den Einzug in die GSA League hoffen können; doch alles Stück für Stück.
Turnierverlauf
In insgesamt vier Spieltagen wurden 14 Matches gespielt, jeweils im Best of 3, sodass das Team gewinnt, das zuerst 2 Maps gewinnt. Die vielen 2:0-Partien im Bracket oben zeigen aber nur die halbe Wahrheit: Auch wenn nur in wenigen Matches erst auf der dritten Karte eine Entscheidung fiel, haben wir trotzdem viele extrem schöne Plays von allen Teilnehmern gesehen.
Was sich aber schon früh abzeichnete: Fünf von den acht Teams in den Playoffs haben sich ihre Sporen in der Ascension League verdient und mit überragenden Leistungen die anderen Mannschaften aus dem Turnier gekegelt. Last Man Standing: SÜDWESTHAUS Gaming. Anfangs wurden sie noch als Favoriten gehandelt, nicht zuletzt dank der starken Leistung im Open Qualifier und umliegenden Turnieren, doch am dritten Spieltag setzten die Bluejays ihnen einen Dämpfer auf.
So war der Finaltag der Playoffs dann im Zeichen der Vögel: Valravn Esports, Bluejays und Austrian Force (Adler im Logo). Dabei war Valravn mit einem Durchmarsch nach dem anderen schon seit den Open Qualifiern der absolute Favorit und sollte doch im Finale gegen Austrian Force überraschen. Die Österreicher holten sich letztlich in einer klaren Partie den Gesamtsieg der Playoffs. Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern für die schönen Matches!
Wie es weiter geht: Relegation Finals
Die Playoffs waren aber natürlich nur die Vorbereitung für das Highlight: die GSA League Relegation Finals. Zwei Teams fürchten um den Abstieg, zwei Teams hoffen auf den Einzug. Dabei entschied die finale Platzierung zum Ende der Playoffs über die Match-ups: Die Erstplatzierten Austrian Force treten gegen den Achten der GSA League 2021 Ovation Esports an, Valravn als Zweiter aus der Playoffs gegen die White Tigerz. Für alle, die sich wundern: PENTA Sports und das Team hatten sich zum Ende der GSA League 2021 voneinander getrennt, die Spieler sind aber immer noch heiß und treten vorerst ohne Orga als White Tigerz an. Unten haben wir nochmal die aktuellen Lineups zusammengestellt; sowohl bei White Tigerz als auch bei Ovation Esports gab es einige Neubesetzungen.
Das Relegation Final wird an zwei Tagen ausgefochten. Es findet jeweils eine Partie statt, wo ein Best of 5 (wer zuerst 3 Siegpunkte hat, gewinnt) über den (Wieder-)Einzug in die GSA League 2022 entscheidet. Die Spieltage werden lang und den Teams einiges abverlangen, wir wünschen allen viel Erfolg und Durchhaltevermögen.
Hier könnt ihr zuschauen
Das Relegation Finale wird live auf dem Twitch-Kanal von Rainbow Six: Siege und auf dem YouTube-Kanal UbisoftTV gestreamt.
Folgt uns auf Twitter unter @R6esportsDE und @RainbowSixDE, Instagram, Facebook und schaut hier auf gsa-league.gg vorbei, um nichts rund um Rainbow Six Esport zu verpassen.
#R6GSA