• 31. Mai 2022

GSA League 2022: Auftakt

GSA League 2022: Auftakt

GSA League 2022: Auftakt 1024 576 Rainbow Six Siege GSA League by Ubisoft

Die ersten Wochen der GSA League 2022 sind heiß gestartet: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen jagt das nächste und bislang ist nur ein Team über jeden Zweifel erhaben. Team Alpha führt die Tabelle an. Aber in diesem Beitrag wollen wir uns nicht nur ihnen, sondern allen Mannschaften, einigen Spielern und den Highlights der ersten Spieltage widmen. 

Teams to watch

Bereits im Eventguide haben wir es mitgeteilt: Die GSA League 2022 verjüngt sich! Diverse neue Spieler und frische Teams messen sich dieses Jahr. Nach vier absolvierten Playdays heben sich zwei Teams durch einen bisher starken Auftritt ab: WYLDE und Team Alpha bilden die Spitze der Tabelle und haben bisher jedes Spiel gepunktet. 

Die Jungs von WYLDE werden ihrer Favoritenrolle absolut gerecht! Das Roster um Kapitän korey, der schon einige Runden im Alleingang sichern konnte, macht einen organisierten und vor allem fokussierten Eindruck. Sie gewannen drei aus vier Spielen und sicherten sich zuletzt einen Punkt in der Overtime. 

Die Überraschung in der Tabelle: Letztes Jahr noch der Relegation entkommen beweist Team Alpha mit vier Siegen in Folge und der größten Fragging-Power der Liga, dass sie dieses Jahr nur ein Ziel haben, nämlich den Titelgewinn.

Am anderen Ende des Rankings sehen wir Valravn eSports und WhiteTigerZ, die einen eher unglücklichen Start in die GSA League 2022 hatten. WhiteTigerZ meldete sich jedoch an Playday 4 fulminant mit einem Sieg aus der Six-Major-bedingten Pause zurück und ist nun auch mit den ersten drei Punkten in der Tabelle dabei. Valravn wartet nach vier Niederlagen noch auf einen Sieg.

Die Plätze 3 bis 6 trennt aktuell nur ein Punkt! Spannender könnte es im Mittelfeld nicht sein! 

Players to watch

Die ersten Spieler haben bereits auf sich aufmerksam gemacht. Wir wollen uns diejenigen  anschauen, die durch besonders starke Leistungen und brillante Plays glänzen konnten.

Korey hat an Playday 3 im Spiel gegen WhiteTigerZ nicht nur ein Ace erzielt, sondern schaffte dies auch noch in einem 90 sekündigen 1v4 Clutch! Vom Anführer von WYLDE dürfen wir im Verlauf der GSA League 2022 sicherlich noch einiges erwarten. 




Ein weiterer Spieler, der aktuell durch seine hervorragenden Leistungen in der Liga glänzt, ist Paiin0. Der Mann von Team Alpha überzeugt seit Beginn der GSA League mit dem zweitbesten Player Rating von 1,28, dem zweitbesten Abschussverhältnis (37-22) und der höchsten Quote (86%) an Kill-/Plant-/Defuse- oder Survival-Beteiligungen (KOST). Paiin0 lässt in jedem Game seinen Skill für sich sprechen und ist für Team Alpha ein grundlegender Faktor für deren Erfolg.

Einer der stärksten Fragger der GSA League ist Yazzen. Für Esport BERG ist der junge Spieler eine echte Bereicherung, die er in Form von starken Leistungen in Matches und wahnsinnig guten Scores zeigt. An Playday 3 bewies Yazzen im Match gegen die BLUEJAYS, wie wichtig er für sein Team ist und wurde belohnt mit einem 2,00 Rating. Die Marke von 2,00 knackte in dieser Saison bisher nur er. 




Der Clutch-King der GSA League ist Exp0. Kein Spieler in der Liga gewann häufiger eine 1vX-Situation als er. Auch in unruhigen und nervenaufreibenden Situationen bewahrt der Kapitän von Team Enyx stets einen kühlen Kopf und konnte damit des Öfteren den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Ihm will man im 1v1 auf keinen Fall  begegnen. 

Ausblick 

Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Teams in den kommenden Wochen weiter entwickeln. Verfolgen könnt ihr die GSA League 2022 live auf dem Twitch-Kanal von Rainbow Six: Siege und auf dem YouTube-Kanal UbisoftTV

Folgt uns auf auch auf Twitter unter @R6esportsDE und @RainbowSixDE sowie Instagram und Facebook und schaut hier auf gsa-league.gg vorbei, um nichts rund um Rainbow Six Esport zu verpassen.

#R6GSA

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner