Letztes Update: Alle Infos inklusive der finalen Tabelle unten im Text!
Update 4: Wir nähern uns langsam dem Ende der Open Qualifier! Die Bluejays sind diesmal die stärkeren Vögel gewesen und konnten Valravn ausstechen und sich damit einen Platz unter den Top-Teams der Open Qualifier sichern. Die ganze Tabelle findet ihr unten.
Update 3: Die Tabelle im Abschnitt Open Qualifier ist jetzt auf den Stand nach dem zweiten Open Qualifier aktualisiert. SÜDWESTHAUS Gaming hat sich den ersten Platz geholt und steht damit in der Tabelle gleichauf mit Valraven Esports auf 170 Punkten. Wir sind gespannt, ob die anderen Teams diese Führung noch einholen können.
Update 2: Unter Open Qualifier findet ihr jetzt nach den Spielen am Wochenende montags den aktuellen Stand der Tabelle. Zur Erinnerung: Sechs Teams ziehen nach Abschluss der Open Qualifier in die Relegation Playoffs ein.
Update: Aufgrund des Qualifiers für das Six Invitational 2022 ziehen wir den zweiten Open Qualifier für die #R6GSA League Relegation einen Tag vor auf den 3.12.21. Unten im Schedule haben wir die Daten bereits für euch angepasst.
Ihr habt lange genug warten müssen, jetzt ist es endlich soweit – die GSA League geht weiter!
Es wird heiß hergehen, denn in der Relegation geht es um den Einzug in die GSA League 2022. Die beiden letztplatzierten Teams aus der GSA League 2021 müssen sich beweisen: Sie werden sich jeweils messen gegen ein Team aus dem Open Qualifier, der Ascension League oder Uni Liga. Erwartet geballte Action zwischen den beiden Veteranen und einer Reihe junger und hungriger Teams, die sich beweisen wollen.
Alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Relegation wie dem Schedule, dem Open Qualifier, den Playoffs und den Relegation Finals findet ihr hier im Relegations-Guide.
Terminübersicht
Vom 27.11.2021 bis 18.12.2021 werden vier Open Qualifier stattfinden. Es qualifizieren sich 6 Teams für die Relegation Playoffs.
In den Playoffs vom 08.01.2022 bis 14.01.2022 stellen sich dann die 6 Teams der Open Qualifier und jeweils ein Team aus der Ascension League und der Uni Liga gegeneinander.
Die beiden bestplatzierten Teams der Playoffs stellen sich dann im Finale am 05. und 06.02.2022 den Teams aus der vergangenen GSA League Season.
- 1. Open Qualifier
- Samstag, den 27.11.2021
- 2. Open Qualifier
- Samstag, den 03.12.2021
- 3. Open Qualifier
- Samstag, den 11.12.2021
- 4. Open Qualifier
- Samstag, den 18.12.2021
- Relegation Playoffs Part 1
- Samstag, den 08.01.2022
- Sonntag, den 09.01.2022
- Relegation Playoffs Part 2
- Donnerstag, den 13.01.2022
- Freitag, den 14.01.2022
- Relegation Finale
- Samstag, den 05.02.2022
- Sonntag, den 06.02.2022
Open Qualifier
In den vier Open Qualifiern haben junge Teams die Chance, sich in die Playoffs zu spielen. Der Qualifier läuft als “Best of 1”, wenn ein Team verloren hat, ist es aus dem jeweiligen Qualifier ausgeschieden. Nach jedem Open Qualifier werden Punkte an die bestplatzierten Teams verteilt. Es qualifizieren sich die Teams, die am Ende der Qualifier am meisten Punkte gesammelt haben.
Hier gehts zur Anmeldung auf Faceit
Im vierten und letzten Open Qualifier holen sich nochmals SÜDWESTHAUS Gaming die Top-Platzierung. Der Open Qualifier ist damit noch nicht ganz abgeschlossen: Valravn Esport haben sich über den Sieg in der Ascension League für die Playoffs qualifiziert, weswegen ein Team von unten nachrückt. Da besteht nur gerade zwischen Simple Gaming und Morekats Gleichstand, weswegen beide in Kürze ein Tie-Breaker-Match spielen werden.
Aktuelle Tabelle der Open Qualifier (Stand: 20.12.2021)
Relegation Playoffs
In den Relegation Playoffs kämpfen die 6 besten Teams aus dem Open Qualifier und die Gewinner der Ascension League und der Uni Liga um den Einzug in das Relegation Final. Das erst- und zweitplatzierte Team ziehen dann in das Finale der Relegation ein. Die Teams treten in den Playoffs in einem “Best of 3” gegeneinander an. Es gewinnt das Team, welches zwei Runden für sich entscheiden kann.
Es wird nach dem Double-Elimination-System gespielt: Ein Team scheidet bei einer Niederlage nicht sofort aus, sondern tritt in einem Lower Bracket gegen ein anderes geschlagenes Team an. Somit haben die Teams nach einem verlorenen Match weiterhin eine Chance, sich für das Relegation Final zu qualifizieren.
Die letzten vier Spiele des Relegation Playoffs könnt ihr euch live auf den offiziellen Kanälen anschauen und für eure Teams mitfiebern.
Relegation Finale
Im Relegation Final geht es um alles. Die Gewinner der Playoffs kämpfen um den Einzug in die GSA League 2022. Gleichzeitig wollen sich die Teams aus der vergangenen GSA League beweisen und ihren Platz in der Liga verteidigen.
Ein Team aus den Playoffs tritt jeweils gegen eines der Teams aus der letzten GSA an. Die Matches werden nach einem “Best of 5” ausgetragen. Das Team, was zuerst drei Runden gewinnt, hat den Kampf um den Platz in der GSA League 2022 gewonnen.
Auch beim Finale könnt ihr die Matches live auf den offiziellen Kanälen verfolgen und eure Teams anfeuern.
Hier könnt ihr zuschauen
Der erste Teil des Relegation Playoffs und die Open Qualifier werden von Community Castern übertragen.
Der zweite Teil des Relegation Playoffs und das Relegation Finale werden live auf dem Twitch-Kanal von Rainbow Six: Siege und auf dem YouTube-Kanal UbisoftTV gestreamt.
Folgt uns auf Twitter unter @R6esportsDE und @RainbowSixDE, Instagram, Facebook und schaut auf gsa-league.gg vorbei, um nichts mehr rund um Rainbow Six Esport zu verpassen.
#R6GSA