Im Hinblick auf die immer noch akute Lage hat die Gesundheit unserer Teams, Spieler, Partner, Mitarbeiter und leidenschaftlichen Zuschauer weiterhin oberste Priorität. Durch die anhaltende Corona-Pandemie wird deshalb das Finale der GSA League 2021 vom 03. bis 05. September als reines Online-Event stattfinden und live aus dem Studio in Hamburg übertragen.
Das bedeutet aber nicht, dass ihr auf eine fantastische Finalshow verzichten müsst! Wir bieten euch drei Tage lang die besten Teams der GSA League und bringen das Finale mit spannenden Shows und einem großartigen Opening Act direkt zu euch nach Hause.
Alle wichtigen Informationen zum Finale, wie den Schedule, die Teams und dem Gewinnspiel, findet ihr in unserem Eventguide.
Terminübersicht
Die Matches werden als “Best of 3” ausgetragen. Das Team gewinnt, das zwei Runden für sich entscheiden kann. Im Grand Final treten die beiden besten Teams im “Best of 5” gegeneinander an. Wer drei Runden für sich entscheiden kann, wird Champion der GSA League 2021. Die Spielzeit kann von Match zu Match variieren, weshalb die darauffolgenden Spiele zeitnah im Livestream angekündigt werden.
Freitag, den 03. September
15:00 Uhr Pre Show
15:30 Uhr Opening Ceremony
16:00 Uhr Match #1 Sissi State Punks VS. G2 Esports
Im Anschluss: Match #2 Rogue VS. Goskilla
Samstag, den 04. September
12:15 Uhr Pre Show
12:30 Uhr Match #1 Lower Bracket 1
Im Anschluss: Match #2 Upper Bracket
Im Anschluss: Match #3 Lower Bracket 2
Sonntag, den 05. September
15:00 Uhr Pre Show
15:30 Uhr Show Match
16:15 Backpack on Tour
16:45 Uhr Grand Final (Best of five)
Final-Modus
Gespielt wird nach dem Double-Elimination-System: Ein Team scheidet bei einer Niederlage nicht sofort aus, sondern tritt in einem Lower Bracket gegen ein anderes geschlagenes Team an. Somit haben die beiden unterlegenen Teams noch die Chance, sich für das große Finale zu qualifizieren.
Die Sieger der Matches am 3. September treffen am nächsten Tag im Upper Bracket aufeinander und spielen um den Einzug ins Grand Final. Wer am ersten Tag eine Niederlage einstecken musste, erhält am 4. September im Lower Bracket eine zweite Chance, sich wieder vor ins Finale zu kämpfen. Der Gewinner aus dieser Begegnung trifft auf den Verlierer des Upper Brackets und beide Teams streiten um einen Platz im großen Finale. Zum krönenden Abschluss treten die Sieger der Upper Bracket und Lower Bracket am 05. September um den Pokal der GSA League 2021 gegeneinander an.
Teilnehmende Teams
Sissi State Punks
Rogue
Goskilla
G2 Esports
Nach 14 spannenden Playdays haben sich die vier besten Teams der GSA League 2021 für das Finale qualifiziert. Die Sissi State Punks, Rogue, Goskilla und G2 Esports konnten sich in dieser Saison behaupten und haben sich in die Playoffs gekämpft. Am 03. bis 05. September wetteifern sie um den Titel des GSA-Champions und um ein fettes Preisgeld!
Location
Obwohl das Finale der GSA League 2021 ein reines Online-Event wird, werden wir euch eine grandiose Show abliefern. Das Finale wird live aus Hamburg auf großer Bühne übertragen und euch erwarten atemberaubende Matches, tolle Gäste, spannende Analysen der diesjährigen GSA League, Gewinnspiele und vieles mehr!
Talents
- Host: Michael „ZanderLP“ Müller
- Caster: Markus „Fox“ Schwenn
- Caster: Thore „ThoreBNB“ Lehmann
- Caster: Milan “MilliTheKid” Nowakowski
- Analyst Ihno „Harris„ Kampen
- Analyst: Lucian “Agony” Kohn
- Social Desk: Roman “romantikpure” Raschke
Preisgeld
Das diesjährige Preisgeld der GSA League beläuft sich auf insgesamt 40.000 Euro und wird auf alle acht Teams in der Liga aufgeteilt. Da die Plätze 5. bis 8. schon feststehen, spielen die vier Finalisten um ein verbleibendes Preisgeld von 28.400 Euro. Dies teilt sich wie folgt auf:
- 10.000€ für Platz 1
- 8.000€ für Platz 2
- jeweils 5.200€ für Platz 3 und 4
Hier könnt ihr zuschauen
Das große Finale wird live auf dem offiziellen, deutschen Twitch-Kanal von Rainbow Six: Siege und auf dem deutschen YouTube-Kanal UbisoftTV gestreamt.
Folgt uns gerne auf Twitter unter @R6esportsDE und @RainbowSixDE, Instagram, Facebook oder schaut auf unserer Website vorbei, um nichts mehr rund um das Thema E-Sports und Rainbow Six zu verpassen.
Falls ihr euch mit der Community auf den Sozialen Medien über das Finale austauschen möchtet, dann nutzt gerne unseren Hashtag #R6GSA.
Gewinnspiele
Anlässlich des Finales der GSA League 2021 sollt ihr als Zuschauer aber natürlich auch nicht zu kurz kommen: Ihr habt die Chance auf einige fantastische Gewinne zwischen Technik, Ausstattung und Paketen mit einzigartigen Preisen. Unter anderem folgende:
- 1x R6-gebrandeter Laptop von Monster Notebooks
- 1x Monitor von Monster Notebooks
- 1x Tastatur von HyperX
- 1x Recaro Gaming Seat
…und viele viele weitere tolle Preise.
Danksagungen
Abschließend möchten wir uns bei unseren Sponsoren Monster Notebooks, HyperX, Red Bull sowie Recaro bedanken für die Unterstützung. Ebenso danken wir unserem Produktionsdienstleister MateCrate, der uns tatkräftig bei der Umsetzung der GSA League 2021 unterstützt hat. Ebenfalls möchten wir uns bei den Castern Markus „Fox“ Schwenn, Thore „ThoreBNB“ Lehmann sowie Milan “MilliTheKid” Nowakowski bedanken, genauso wie den Analysten Ihno “Harris” Kampen, Lucian “Agony” Kohn und Kevin “Sua” Stahnke. Und natürlich unserem Stagehost Michael „ZanderLP“ Müller und dem Team unserer Pre-Show Weekly Breach Natascha “PrincessPaperplane” Becker und Roman “romantikpure” Raschke.